werden durch Boden-, Freiland- und Kleingruppenhaltung produziert.

Kennzeichnung:

Die Kennzeichnung setzt sich aus drei Zeichenfolgen zusammen.
Beispiel: 1-DE-0812345
Die erste Zahl stellt die Form der Haltung dar:
- 0 - Biohaltung
- 1 - Freilandhaltung
- 2 - Bodenhaltung
- 3 - Käfighaltung
AT - Österreich | BE - Belgien | BG - Bulgarien | CY - Zypern |
CZ - Tschechische Republik | DE - Deutschland | DK - Dänemark | EE - Estland |
ES - Spanien | FI - Finnland | FR - Frankreich | GR - Griechenland |
HU - Ungarn | IE - Irland | IT - Italien | LT - Litauen |
LU - Luxemburg | LV - Lettland | MT - Malta | NL - Niederlande |
PL - Polen | PT - Portugal | RO - Rumänien | SE - Schweden |
SI - Slowenien | SK - Slowakei | UK - Großbritanien |
In Deutschland bedeuten die ersten beiden Ziffern, das Bundesland des Legebetriebes
01 - Schleswig-Holstein | 05 - Nordrhein-Westfalen | 09 - Bayern | 13 - Mecklenburg-Vorpommern |
02 - Hamburg | 06 - Hessen | 10 - Saarland | 14 - Sachsen |
03 - Niedersachsen | 07 - Rheinland-Pfalz | 11 - Berlin | 15 - Sachsen-Anhalt |
04 - Bremen | 08 - Baden-Württemberg | 12 - Brandenburg | 16 - Thüringen |